- • 18 Tausender Gipfel (darunter: ARBER; RACHEL, LUSEN, FALKENSTEIN; GEIßKOPF, OSSER, DREISESSEL, …)
- • NATIONALPARK / NATURPARK Bayerischer Wald
- - Nationalparkzentrum Falkenstein (Navi: Eisensteiner Straße 20, 94227 Ludwigsthal/Lindberg) mit dem HAUS zur WILDNIS, Tier-Freigelände und Steinzeithöhle
- - „Der Natur auf der Spur“ – Naturpark Infohaus (Navi: Info-Zentrum 3, 94227 Zwiesel)
- - NaturparkWelten im Grenzubahnhof Bayerisch Eisenstein (Navi: Bahnhofstr. 54, 94252 Bayerisch Eisenstein)
- - Nationalparkzentrum LUSEN (Navi: Böhmstraße 39, 94556 Neuschönau) mit dem HANS-EISENMANN-HAUS, BAUMWIPFELPFAD mit BAUMEI sowie dem Tier-, Pflanzen- und Gesteinsfreigelände
- - WALDGESCHICHTLICHES MUSEEUM St. Oswald (Navi: Klosterallee 4, 94568 St. Oswald)
- - WALDSPIELGELÄNDE mit Naturerlebnispfad (Navi: Trosselweg 10, 94518 Spiegelau)
- …
- • NATIONALPARK Šumava – der tschechische Nachbar
- - Aussichtsturm Poledník (Mittagsberg)
- - Infozentren Kvilda, Svinná Lada, Stožec, etc. (npsumava.cz/de)
- …
- • NATUR-Schutzgebiete /-DENKMÄLER
- - Der PFAHL – Bayerns Geotop Nr. 1 (Navi: 94234 Viechtach)
- - Blockmeer am LUSEN
- - Granite am DREISESSSEL
- - Glimmerschiefer am OSSER
- - Kleiner ARBERSEE (bei Lohberg) mit Kleiner Arberseebahn
- - Rißloch-Fälle, Hochfall, Silberberg (Bodenmais)
- - Historischer Quarzbruch am Hennenkobel (bei Zwiesel)
- - Hochmoore bei Oberbreitenau: Moosbeere, Rauschbeere und Torfmoose
- - „Käsplatte“ bei Sankt Englmar
- - Steinklamm in Spiegelau
- - „Wackelstein“ bei Solla/Grafenau mit Steinerner Kapelle – der Stein der wirklich wackelt
- - Wildbachklamm – Buchberger Leite
- - Saußbachklamm bei Waldkirchen
- - Bogenberg – der „heilige Berg Niederbayerns“ mit ältester Marienwallfahrtskirche Bayerns (Bogen bei Straubing)
- …